Bewegung, Spiel und Sport: Wissenstransfer für eine bewegte Zukunft
Shownotes
🏃➡️ Wachsen in Bewegung – wie Sport, Alltag, Bildung und Stadtgestaltung zusammenhängen
Bewegung ist mehr als Sport: Sie fördert Selbstbewusstsein, soziale Fähigkeiten und Bildungserfolg. Prof. Dr. Miriam Kehne von der Universität Paderborn zeigt in dieser Folge, wie Sport, Spiel und Bewegung ganz selbstverständlich in den Alltag von Kindern integriert werden können – im Ganztag, auf dem Schulweg oder im öffentlichen Raum. Der Ahorn-Sportpark in Paderborn wird dabei zum Modell für eine neue Bewegungskultur: offen, vielfältig, kindgerecht und frei zugänglich für alle.
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die wissen wollen, wie aus Bewegung gesellschaftlicher Wandel entsteht.